Direkt zum Inhalt
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
Startseite
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Legal Tech
Aus- & Weiterbildung
Switzerland

Ein neuer CAS Lehrgang für progressive Köpfe

lic. iur. Ioannis Martinis Mitglied des Kaders bei Coop Rechtsschutz AG, Studiengangsleiter CAS Legal Tech MAS Digital Business
02.12.2020
CAS Legal Tech
Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) hat gemeinsam mit Ioannis Martinis, Dozent und Head of Legal Tech der Coop Rechtsschutz AG, einen neuen Lehrgang konzipiert, der sich der Digitalisierung der Jurisprudenz widmet. Beim «CAS Legal Tech» stehen jedoch nicht nur Technologien, wie Künstliche Intelligenz und Blockchain auf dem Programm, sondern auch Themen wie agiles Projekt Management, Legal Marketing, digitale Ethik, Risk Management und Innovation. Wir haben mit ihm über den Lehrgang gesprochen und dabei auch einen Blick in die Zukunft der Rechtsbranche geworfen.
Weiterlesen
Open Access
Switzerland

Autoren und Verlage im Spannungsfeld von Open Access

Dr. iur. Inge Hochreutener Inhaberin von IP-LEGAL prof. invitée HEG-FR
09.04.2020
OA
Ist OA das neue Instrument zur Wissensvermittlung? Eine Betrachtung vom Blickwinkel der Autoren und der Verlage ergibt: Eine Zusammenarbeit zwischen Institutionen und Verlagen hat am meisten Aussicht auf langfristigen Erfolg.
Weiterlesen
Legal Tech
Advokatur
Switzerland
Germany
Austria

Wie ein simples «oder» zum Innovationskiller im Rechtsmarkt wird

Prof. Dr. iur. Bruno Mascello EMBA HSG Universität St. Gallen LL.M.
26.03.2020
Innovationskiller im Rechtsmarkt
Viele Anwälte nehmen im Hinblick auf die Digitalisierung des Rechtsmarktes eine Abwehrhaltung ein. Ein Fehler, der sich aus der Charakteristik der Berufsgruppe erklären lässt und der dennoch fatal für jene sein könnte, die sich Innovationen erst dann öffnen, wenn sie fehlerfrei funktionieren. Sie verschliessen sich der Chance, sich in Ergänzung zu Legal Tech wieder darauf konzentrieren zu können, wo der Mensch die besseren Kompetenzen besitzt.
Weiterlesen
Legal Tech
Switzerland

Swiss Legal Tech 2019 – eine Standortbestimmung

slm-Redaktion
09.09.2019
SLT 2019
Legal Tech gilt als Meilenstein für die Rechtsbranche. Die Verschmelzung von Recht und Technik ist dabei, den Markt zu revolutionieren. Schlagworte wie Digitalisierung, Smart Contracts, Blockchain, KI oder Automatisierung von Dokumenten sind in aller Munde – und werden viel diskutiert. Dort setzt die Swiss Legal Tech an.
Weiterlesen
Standpunkt
Germany

Vermögensberatung für Freiberufler – Ein Dilemma

Udo Siemers Unternehmer, Finanzberater
23.07.2019
Vermögensberatung
Rechtsanwälte und andere Freiberufler sind für Vermögensberater eigentlich eine interessante Klientel. Trotzdem finden sich in der Praxis erstaunlich wenige Lösungen, die hinreichend auf die Interessen und beruflichen Umfelder von Freiberuflern zugeschnitten sind und eine mehr als nur zufriedenstellende Absicherung bieten.
Weiterlesen
Legal Tech
Germany

Anwaltliche Erfolgshonorare durch Legal Tech?

slm-Redaktion
12.07.2019
Anwaltliche Erfolgshonorare durch Legal Tech?
Die erfolgsabhängige Anwaltsvergütung ist in Deutschland nach wie vor im Grundsatz verboten und kann bislang nur unter bestimmten Umständen vereinbart werden. Das könnte sich jetzt ändern, und zwar über den Umweg der automatisierten Rechtsdienstleistung.
Weiterlesen
Open Access
Switzerland

Transformation des Publikationssystems zu Open Access

Dr. Rafael Ball Direktor ETH-Bibliothek
20.06.2019
Open Access
Die Umstellung auf Open Access hat mitunter weitreichende Folgen für Wissenschaft, Bibliotheken und Verlage, die in ihrer Vollständigkeit zum momentanen Zeitpunkt nicht absehbar sind. In der vorherrschenden Diskussion dominieren häufig Versprechungen, die bei genauerer Betrachtung nicht realistisch scheinen und andere Aspekte finden keine Berücksichtigung. Dr. Rafael Ball, Direktor der ETH-Bibliothek, nimmt zur aktuellen Entwicklung Stellung.
Weiterlesen
  • Load More

Aktuelle Beiträge

Legal Tech, Aus- & Weiterbildung
CAS Legal Tech

Ein neuer CAS Lehrgang für progressive Köpfe

02.12.2020
Advokatur, Unternehmen
Legal Coaching

Legal Coaching

10.11.2020

Beliebte Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Paralegals

Paralegals : Zentrale Akteure in Anwaltskanzleien und Behörden

05.03.2019
Legal Tech
Legal AI

Rechtsberatung und künstliche Intelligenz

30.01.2019

smartlegalmarket

  • Fokus
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Administration
  • Aus- & Weiterbildung
  • Über slm

Kontakt

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2
Postfach 2218
CH - 8021 Zürich

Tel.:   +41 44 200 29 29
Fax:  +41 44 200 29 28

redaktion@smartlegalmarket.com
www.schulthess.com
Kontaktformular

SLM

Schulthess Juristische Medien AG

Schulthess Juristische Medien AG

Subfooter menu

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schulthess footer logo
Schulthess Juristische Medien AG
Schulthess logo