Direkt zum Inhalt
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
Startseite
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Justiz & Verwaltung
Switzerland

Geschlechterverteilung im bundesgerichtlichen Verfahren: eine Studie

MLaw Jakob Merane Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ETH Zürich
21.02.2022
Quelle: iStock
Die Entwicklung der Geschlechterverteilung vor dem Bundesgericht lässt sich mittels computergestützter Methoden nachzeichnen. Demnach hat im vergangenen Jahrzehnt der Anteil von prozessführenden Anwältinnen zugenommen. Dieser Trend hin zu einer gleichmässigeren Verteilung ist auch für die Zusammensetzung des Spruchkörpers zu beobachten.
Weiterlesen
Justiz & Verwaltung
Switzerland
Germany
Austria

eGovernment Monitor 2021

slm-Redaktion
25.10.2021
Quelle: iStock
Seit 2011 beleuchtet die Studie eGovernment MONITOR die Situation der digitalen Verwaltung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hierbei steht der Zyklus digitaler Verwaltung im Fokus, welcher deren Bekanntheit, Nutzung, Akzeptanz und Barrieren erfasst. Die Ergebnisse 2021 sprechen eine deutliche Sprache: Die Digitalisierung des Staates geht nur schleppend voran und bleibt hinter den Entwicklungen in Wirtschaft und Privatleben der BürgerInnen zurück.
Weiterlesen
Justiz & Verwaltung
Switzerland

Digitale Verwaltung – für alle?

Dipl. Betr. und Prod. Ing. ETH Markus Riesch Leiter Geschäftsstelle E-Accessability
Jasmin Cahannes EBGB Kommunikation
15.09.2021
Quelle: iStock
Umzug melden, neuen Pass beantragen oder eine Parkkarte bestellen: Vieles davon wird online erledigt. Elektronische Behördendienstleistungen, oder E-Government, gewinnen an Gewicht. Aber nur barrierefreies E-Government ermöglicht Menschen mit Behinderungen den Zugang zur Verwaltung. Dafür braucht es gewisse Vorkehrungen.
Weiterlesen
Justiz & Verwaltung
Switzerland

Justitia 4.0: Digitalisierung der Schweizer Justiz

Monika Gysin Kommunikations- und Medienbeautragte
15.06.2020
Justitia 4.0
Die Schweizer Justiz soll künftig in der Lage sein, digital zu arbeiten. Ziel ist es, den elektronischen Rechtsverkehr und die elektronische Akteneinsicht in allen Verfahrensabschnitten des Zivil-, Straf- und Verwaltungsgerichtsverfahrens einzuführen. Der Austausch wird über die Justizplattform Justitia.Swiss stattfinden.
Weiterlesen
Justiz & Verwaltung
Switzerland
Germany
Austria

Öffentliche Verwaltung – was, wenn Maschinen Entscheidungen vorbereiten?

Prof. Dr. Nadja Braun Binder Professorin an der Universität Basel MBA
23.08.2019
Öffentliche Verwaltung und KI
Künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte bzw. automationsgestützte Entscheidungsfindung (Automated Decision Making – ADM) haben das Potenzial, die öffentliche Verwaltung nachhaltig zu verändern. In welchen Bereichen könnte KI bzw. ADM künftig eingesetzt werden? Welche rechtlichen Herausforderungen sind damit verbunden?
Weiterlesen
Justiz & Verwaltung
Germany

Schelte für die Justiz

slm-Redaktion
24.05.2019
Schelte für die Justiz
Deutschland ist dafür bekannt, eines der besten Rechtssysteme der Welt zu haben. Allerdings scheint sich dies zumindest in der Wahrnehmung von Politik und Bürgern in jüngster Zeit nicht mehr zu bestätigen: Die Menschen verlieren das Vertrauen in die Justiz, der Unmut wird immer lauter. Die Gründe hierfür sind vielfältig.
Weiterlesen
Justiz & Verwaltung
Switzerland

Justitia 4.0: Ein Grossprojekt revolutioniert den Rechtsverkehr

Dr. iur. Sherin Kneifl Text-Consultant, Autorin
22.03.2019
Justitia 4.0
Papier ist passé, der gute alte Akt hat ausgedient. So die Botschaft, die das Projekt Justitia 4.0 vermittelt. Schweizweit soll innerhalb der nächsten acht Jahre der gesamte Rechtsverkehr elektronisch ablaufen. An der Universität Luzern fiel im Beisein von gewichtigen Vertretern aus der Schweizer Juristenlandschaft der Startschuss.
Weiterlesen
  • Load More

Aktuelle Beiträge

Advokatur
Quelle: iStock

Mehr Rechtsanwältinnen in Deutschland

19.05.2022
Advokatur
Quelle: iStock

Das Besondere am Coaching von Anwältinnen und Anwälten

14.05.2022

Beliebte Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Paralegals

Paralegals : Zentrale Akteure in Anwaltskanzleien und Behörden

05.03.2019
Legal Tech
Legal AI

Rechtsberatung und künstliche Intelligenz

30.01.2019

smartlegalmarket

  • Fokus
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Administration
  • Aus- & Weiterbildung
  • Über slm

Kontakt

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2
Postfach 2218
CH - 8021 Zürich

Tel.:   +41 44 200 29 29
Fax:  +41 44 200 29 28

redaktion@smartlegalmarket.com
www.schulthess.com
Kontaktformular

SLM

Schulthess Juristische Medien AG

Schulthess Juristische Medien AG

Subfooter menu

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schulthess footer logo
Schulthess Juristische Medien AG
Schulthess logo