Direkt zum Inhalt
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
Startseite
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Advokatur
Justiz & Verwaltung
Switzerland

Revision der ZPO in Gang

slm-Redaktion
30.12.2022
Quelle: iStock
Bei der Änderung der Zivilprozessordnung steht der vereinfachte Zugang zum Gericht und damit zur Rechtsdurchsetzung im Privatrecht im Vordergrund. Ein Aspekt ist, Prozesse in Zukunft auch in englischer Sprache durchzuführen.
Weiterlesen
Justiz & Verwaltung
Switzerland

Berufungskammer des Bundesstrafgerichts soll neu organisiert werden

slm-Redaktion
12.12.2022
Quelle: iStock
Seitdem die Berufungskammer des Bundesstrafgerichts 2019 ihre Arbeit aufgenommen hat, musste sie mit Problemen kämpfen. Aufgrund dessen haben die Geschäftsprüfungskommissionen die Situation analysiert und festgestellt, dass bereits bei der Planung der Berufungskammer die Fallzahlen und der Bedarf an Richterinnen und Richtern unterschätzt wurden. Eine Gesetzesrevision im Bereich der Organisation des Bundesstrafgerichts soll Abhilfe schaffen.
Weiterlesen
Standpunkt
Justiz & Verwaltung
Switzerland

Ein Plädoyer für das Schiedsgutachten: ein Rechtsinstitut mit vielen Vorteilen

Prof. em. Dr. iur. Karl Spühler Rechtsanwalt, Altbundesrichter
25.11.2022
Quelle: iStock
Das Schiedsgutachten sollte wieder vermehrt zur Anwendung kommen. Es dient der Prozessvermeidung und der Prozessvereinfachung. Es entlastet die Gerichte und ist für die Parteien kostensparend. Die Durchführung eines gerichtlichen Beweisverfahrens erübrigt sich. Es kann vor oder während einem Zivilprozess vereinbart werden, vorausgesetzt, dass der streitige Anspruch schiedsfähig ist und das Gleichbehandlungsprinzip beachtet wird. Es ist nicht nur für die Parteien, sondern auch für das Gericht verbindlich.
Weiterlesen
Justiz & Verwaltung
Switzerland

E-Government: Stand der Dinge

slm-Redaktion
21.11.2022
Quelle: iStock
Mit dem Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben werden die Rechtsgrundlagen für eine wirkungsvolle digitale Transformation in der Bundesverwaltung sowie für die Zusammenarbeit zwischen Behörden verschiedener Gemeinwesen und Dritten auf dem Gebiet des E-Government geschaffen.
Weiterlesen
Justiz & Verwaltung
Switzerland

Die Qualität der Gesetze

Prof. em. Dr. iur. Dr. hc. Martin Lendi Rechtsanwalt
24.10.2022
Quelle: iStock
Wer immer gesetzgeberisch arbeitet, ist gleichzeitig verantwortlich für die Qualität der Erlasse, zuallererst der Gesetzgeber, in der Schweiz der National- und der Ständerat sowie das Volk. Eine besondere Mitverantwortung fällt Lehre, Experten und Politikberatern zu. Mangelhafte Verfassungsbestimmungen, Gesetze und Verordnungen dürfen nicht verabschiedet werden – sie sind in der Zeit wachsender Regulierungen fatal.
Weiterlesen
Advokatur
Justiz & Verwaltung
Switzerland

Die Geheimhaltungsverpflichtung im Strafprozess

Dr. iur. Michael Daphinoff Rechtsanwalt LL.M.
Dr. iur. Laura Jetzer Rechtsanwältin
11.10.2022
Quelle: iStock
Eine Betrachtung der Verpflichtung zur Geheimhaltung im Strafprozess und ein Plädoyer für weniger Zurückhaltung bei der Beantragung und für eine grosszügigere Praxis bei der Anordnung vom Geheimhaltungspflichten.
Weiterlesen
Justiz & Verwaltung
Switzerland

Bundesamt für Cyberstrategie

slm-Redaktion
24.09.2022
Quelle: iStock
Der Bundesrat hat die Nationale Cyberstrategie überprüft. Die externen Gutachter attestieren ihr generell eine positive Wirkung. Im Moment wird die Strategie auf die neue Bedrohungslage hin ausgerichtet, um noch mehr Wirkung erzielen zu können. Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC), angesiedelt im Generalsekretariat des EFD angesiedelt, wird in ein Bundesamt überführt.
Weiterlesen
  • Load More

Aktuelle Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Quelle: iStock

Die Mobilität von Schweizer Studierenden

23.01.2023
Unternehmen
Quelle: iStock

Neues Aktienrecht: elektro­nische Mittel in der General­versammlung

22.01.2023

Beliebte Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Paralegals

Paralegals : Zentrale Akteure in Anwaltskanzleien und Behörden

05.03.2019
Legal Tech
Legal AI

Rechtsberatung und künstliche Intelligenz

30.01.2019

smartlegalmarket

  • Fokus
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Administration
  • Aus- & Weiterbildung
  • Über slm

Kontakt

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2
Postfach 2218
CH - 8021 Zürich

Tel.:   +41 44 200 29 29
Fax:  +41 44 200 29 28

redaktion@smartlegalmarket.com
www.schulthess.com
Kontaktformular

SLM

Schulthess Juristische Medien AG

Schulthess Juristische Medien AG

Subfooter menu

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schulthess footer logo
Schulthess Juristische Medien AG
Schulthess logo