Direkt zum Inhalt
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
Startseite
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Advokatur
Unternehmen
Switzerland

Wahl der Rechtsform eines Unternehmens

lic. iur. Stefan Oesterelt Rechtsanwalt, Partner Homburger AG LL.M.
Susanne Schreiber Rechtsanwältin, Partnerin Bär & Karrer AG
13.03.2023
Quelle: iStock
Das Postulat der Rechtsformneutralität des Steuerrechts gebietet, dass die Form der Besteuerung möglichst wenig Einfluss auf die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens haben soll. Jedoch sind Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter gänzlich anderen Besteuerungsregeln unterworfen als Einzelunternehmen bzw. Personengesellschaften. Die Wahl der Rechtsform hat mithin einen signifikanten Einfluss auf die Besteuerung ihrer Partner bzw. Gesellschafter. Wichtige praktische Anwendungsbeispiele sind unter anderem Anwaltskanzleien. 
Weiterlesen
Fokus
Unternehmen
Switzerland

Cybervorfälle nehmen zu

slm-Redaktion
09.02.2023
Quelle: iStock

Cyberangriffe: die reale Bedrohung

Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit NCSC erstellt regelmässig Statistiken zu Cybervorfällen.

Weiterlesen
Unternehmen
Switzerland

Neues Aktienrecht: elektro­nische Mittel in der General­versammlung

Prof. Dr. iur. Roland Müller Rechtsanwalt und Notar
Dr. iur. Felix Horber Rechtsanwalt
22.01.2023
Quelle: iStock
Seit diesem Jahr können Verwaltungsräte entscheiden, ob eine Generalversammlung physisch, hybrid oder virtuell durchgeführt werden soll. Hierbei hat der Verwaltungsrat diverse Aspekte sicherzustellen. Am besten erlässt er hierzu ein separates Reglement.
Weiterlesen
Advokatur
Unternehmen
Switzerland

Das gilt neu im Erbrecht

slm-Redaktion
01.01.2023
Quelle: iStock
Das Schweizer Erbrecht war seit dem Inkrafttreten im Jahr 1912 lediglich punktuell an die gesellschaftlichen Veränderungen angepasst worden. Seit 1. Januar 2023 ist nun das revidierte Erbrecht in Kraft. Die wichtigsten Änderungen: Erblasserinnen und Erblasser können über einen grösseren Teil ihres Nachlasses frei verfügen.
Weiterlesen
Advokatur
Unternehmen
Aus- & Weiterbildung
Germany
Austria

Legal Coaching – der ganzheitliche Ansatz in der Rechtsberatung

Dr. iur. Geertje Tutschka Managing Partner CLP, Legal Coach PPC
12.09.2022
Quelle: iStock
Mandanten suchten immer schon den Kontakt zur Anwaltskanzlei, um in einer schwierigen Situation mit rechtlichem Fachwissen unterstützt zu werden. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Begleitung. Diese umfasst in der Regel ein ganzes Portfolio an Interaktionsmöglichkeiten, wie Beratung, Abwägung, Empfehlung, Verhandlung, Mediation und Coaching.
Weiterlesen
Unternehmen
Switzerland
Germany
Austria

Cybersecurity im Unternehmen

Dr. iur. Claudia Götz Staehelin Rechtsanwältin LL.M.
Dr. iur. Oliver M. Brupacher Rechtsanwalt LL.M.
23.06.2022
Quelle: iStock
Die Bedrohungslage durch Cyber-Angriffe hat sich in den letzten Jahren für Unternehmen deutlich verschärft. Einblicke in das rechtliche – proaktive sowie reaktive – Krisenmanagement.
Weiterlesen
Unternehmen
Switzerland
Germany

Rechtsmarkt 2026 – Rechtsschutz muss sich neu erfinden

Andreas Heinsen Rechtsanwalt und Executive Advisor
15.06.2022
Quelle: iStock
Kundinnen und Kunden erwarten von Rechtsschutzversicherern heute viel mehr als reine Kostenversicherer: Sie müssen digitalaffin, professionell, empathisch und effizient Probleme lösen. Die Zeiten der Customer-Convenience bringen neue Chancen für die Branche mit sich.
Weiterlesen
  • Load More

Aktuelle Beiträge

Justiz & Verwaltung
Quelle: iStock

Bilanz der eidgenössischen Gerichte 

14.03.2023
Advokatur, Unternehmen
Quelle: iStock

Wahl der Rechtsform eines Unternehmens

13.03.2023

Beliebte Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Paralegals

Paralegals : Zentrale Akteure in Anwaltskanzleien und Behörden

05.03.2019
Legal Tech
Legal AI

Rechtsberatung und künstliche Intelligenz

30.01.2019

smartlegalmarket

  • Fokus
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Administration
  • Aus- & Weiterbildung
  • Über slm

Kontakt

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2
Postfach 2218
CH - 8021 Zürich

Tel.:   +41 44 200 29 29
Fax:  +41 44 200 29 28

redaktion@smartlegalmarket.com
www.schulthess.com
Kontaktformular

SLM

Schulthess Juristische Medien AG

Schulthess Juristische Medien AG

Subfooter menu

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schulthess footer logo
Schulthess Juristische Medien AG
Schulthess logo