Direkt zum Inhalt
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
Startseite
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Fokus
Unternehmen
Switzerland
Germany
Austria

Mikroaggressionen

MSc Lena Marszal Beraterin
09.08.2023
Quelle: iStock
Mikroaggressionen sind kleinste, oft unbewusste Angriffe auf die Integrität einer Person. Um die Auswirkungen solch subtiler Diskriminierung zu vermeiden, muss man sie zunächst verstehen. Und dann etwas dagegen tun. Sie können auch rechtlich relevant werden.
Weiterlesen
Unternehmen
Switzerland

Die AGB-Kontrolle von Datenschutzvereinbarungen

Yannick Reber MLaw
05.06.2023
Quelle: iStock
Datenschutzerklärungen finden sich dort, wo Personendaten bearbeitet werden. Gelesen werden sie allerdings kaum. Doch nicht nur darin liegt eine Gemeinsamkeit zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Lassen sich Datenschutzerklärungen allenfalls als AGB qualifizieren und inwiefern können die Instrumente der AGB-Kontrolle darauf Anwendung finden? Eine kurze Analyse gibt Aufschluss.
Weiterlesen
Standpunkt
Unternehmen
Switzerland

Ein Verantwortungsrat

Thomas Wildberger Partner Prophet, Präsident ADC Switzerland
01.06.2023
Quelle: iStock
Im obersten Exekutivorgan mangelt es in der Schweizer Unternehmensrealtität oft an einem: führenden Kreativen. Doch wer eine starke Marke aufbauen will, muss sie in die Firmenstrategie von Anfang an mit einbeziehen. Das bringt zwar unvermeidbar Zündstoff mit sich, löst aber auch die dringlichen anstehenden Probleme. Der Creative Leader Thomas Wildberger versteht Diversität ultimativ.
Weiterlesen
Unternehmen
Switzerland

Weniger administrativer Aufwand: So sollen Unternehmen entlastet werden

slm-Redaktion
03.04.2023
Quelle: iStock

Die Belastung für Unternehmen durch Regulierungen soll verringert und gleichzeitig die Digitalisierung von Behördenleistungen ausgebaut werden.

Weiterlesen
Advokatur
Unternehmen
Justiz & Verwaltung
Aus- & Weiterbildung
Switzerland

Wahl der Rechtsform eines Unternehmens

lic. iur. Stefan Oesterelt Rechtsanwalt, Partner Homburger AG LL.M.
Susanne Schreiber Rechtsanwältin, Partnerin Bär & Karrer AG
13.03.2023
Quelle: iStock
Das Postulat der Rechtsformneutralität des Steuerrechts gebietet, dass die Form der Besteuerung möglichst wenig Einfluss auf die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens haben soll. Jedoch sind Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter gänzlich anderen Besteuerungsregeln unterworfen als Einzelunternehmen bzw. Personengesellschaften. Die Wahl der Rechtsform hat mithin einen signifikanten Einfluss auf die Besteuerung ihrer Partner bzw. Gesellschafter. Wichtige praktische Anwendungsbeispiele sind unter anderem Anwaltskanzleien. 
Weiterlesen
Fokus
Unternehmen
Switzerland

Cybervorfälle nehmen zu

slm-Redaktion
09.02.2023
Quelle: iStock

Cyberangriffe: die reale Bedrohung

Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit NCSC erstellt regelmässig Statistiken zu Cybervorfällen.

Weiterlesen
Unternehmen
Switzerland

Neues Aktienrecht: elektro­nische Mittel in der General­versammlung

Prof. Dr. iur. Roland Müller Rechtsanwalt und Notar
Dr. iur. Felix Horber Rechtsanwalt
22.01.2023
Quelle: iStock
Seit diesem Jahr können Verwaltungsräte entscheiden, ob eine Generalversammlung physisch, hybrid oder virtuell durchgeführt werden soll. Hierbei hat der Verwaltungsrat diverse Aspekte sicherzustellen. Am besten erlässt er hierzu ein separates Reglement.
Weiterlesen
  • Load More

Aktuelle Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Quelle: iStock

Bachelor Angewandte Künstliche Intelligenz

14.09.2023
Standpunkt, Justiz & Verwaltung
Quelle: iStock

Wissenschaftliche Erkenntnisse als politische Entscheidungsgrundlage

31.08.2023

Beliebte Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Paralegals

Paralegals : Zentrale Akteure in Anwaltskanzleien und Behörden

05.03.2019
Legal Tech
Legal AI

Rechtsberatung und künstliche Intelligenz

30.01.2019

smartlegalmarket

  • Fokus
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Administration
  • Aus- & Weiterbildung
  • Über slm

Kontakt

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2
Postfach 2218
CH - 8021 Zürich

Tel.:   +41 44 200 29 29
Fax:  +41 44 200 29 28

redaktion@smartlegalmarket.com
www.schulthess.com
Kontaktformular

SLM

Schulthess Juristische Medien AG

Schulthess Juristische Medien AG

Subfooter menu

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schulthess footer logo
Schulthess Juristische Medien AG
Schulthess logo