Direkt zum Inhalt
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
Startseite
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Legal Tech
Unternehmen
Switzerland
Germany
Austria

Starke Kundenauthentifizierung: ein notwendiges Übel oder die grosse Chance?

Gaetano Mecenero CMO von Futurae Technologies
25.03.2022
Quelle: iStock
Kundenauthentifizierung und Transaktionsbestätigung sind in den Finanz-, Versicherungs- und anderen Branchen ein Must-Have. Die momentanen Anmeldeverfahren führen jedoch meist zu einem erheblichen Anstieg der Betriebskosten; sie sind unflexibel in der Anwendung, teuer sind und gelten teilweise sogar nicht mehr als sicher. Eine Bestandsaufnahme und ein paar Ideen, wie Unternehmen es besser machen könnten.
Weiterlesen
Legal Tech
Unternehmen
Switzerland
Germany
Austria

Die digitale Rechtsabteilung

Dr. iur. Benno Quade Chief Customer Success Officer
22.02.2022
Quelle: iStock
Was vor zwei Jahren noch als eine Vision galt, ist heute in vielen Rechtsabteilungen Realität: der Einsatz von Legal Tech. Die Pandemie hat dabei auch als Beschleuniger gewirkt, weil das Arbeiten im Home Office und die erhöhte Transformationsgeschwindigkeit Digitalisierungsbemühungen verstärkt, ja eingefordert haben.
Weiterlesen
Unternehmen
Switzerland
Germany
Austria

Ein Einblick in die Welt des Inhouse Counsel

Dr. iur. Gabriele Hofmann-Schmid Rechtsanwältin und Coach
14.02.2022
Quelle: iStock
Unternehmensjurist oder unabhängiger Anwalt – muss ich mich für das eine oder andere entscheiden oder kann ich zunächst hier und dann dort tätig sein? Die Berufsbilder stimmen teilweise überein, doch es gibt relevante Unterschiede. Welche spezifischen Kompetenzen und Fähigkeiten soll ein Unternehmensjurist erfüllen und mit welchen Herausforderungen ist er konfrontiert? Das Wissen darüber erlaubt es auch dem unabhängigen Anwalt, die Bedürfnisse des Unternehmensjuristen besser zu verstehen und ihn zielführender beraten zu können.
Weiterlesen
Unternehmen
Switzerland

Wenn KI und Menschen zusammenarbeiten

lic. iur. Stephan Feierabend Rechtsanwalt
26.01.2022
Quelle: iStock
Immer häufiger bestehen Teams – auch im Rechtsbereich – aus einer künstlichen Intelligenz (KI) und Menschen. Wem sind die Ergebnisse urheberrechtlich zuzurechnen und geniessen solche gemeinsam oder hauptsächlich von einer KI geschaffenen Werke überhaupt urheberrechtlichen Schutz? Diverse aktuelle internationale Entscheide befassen sich mit dieser Frage. Das Wichtigste zur Rechtslage in der Schweiz.
Weiterlesen
Unternehmen
Switzerland

Good Governance von Aufsicht und Kontrolle im Unternehmen

Dr. iur. Daniel Lucien Bühr Rechtsanwalt MBA
05.01.2022
Quelle: iStock
Wie sehen die gesetzliche Regelung des internen Kontrollsystems (IKS) in der Aktiengesellschaft aus und wie füllt die internationale Best Practice bestehende Lücken zur Kontroll-Governance? Hier die wichtigsten Antworten und eine Anregung an den Schweizer Gesetzgeber.
Weiterlesen
Unternehmen
Switzerland

Rückblick und Ausblick zu Covid-19-Überbrückungskrediten

MLaw Markus Huber Rechtsanwalt bei Schwärzler Rechtsanwälte LL.M.
10.11.2021
Quelle: iStock
Vom 26. März bis 31. Juli 2020 konnten von der Covid-19-Pandemie erheblich beeinträchtigte Unternehmen vom Bund verbürgte Unternehmenskredite beantragen. Es handelt sich dabei um das grösste Wirtschafts-Hilfsprogramm der Schweizer Geschichte, von welchem Schweizer Unternehmen auch rege Gebrauch gemacht haben.
Weiterlesen
  • Load More

Aktuelle Beiträge

Justiz & Verwaltung
Quelle: iStock

Bilanz der eidgenössischen Gerichte 

14.03.2023
Advokatur, Unternehmen
Quelle: iStock

Wahl der Rechtsform eines Unternehmens

13.03.2023

Beliebte Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Paralegals

Paralegals : Zentrale Akteure in Anwaltskanzleien und Behörden

05.03.2019
Legal Tech
Legal AI

Rechtsberatung und künstliche Intelligenz

30.01.2019

smartlegalmarket

  • Fokus
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Administration
  • Aus- & Weiterbildung
  • Über slm

Kontakt

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2
Postfach 2218
CH - 8021 Zürich

Tel.:   +41 44 200 29 29
Fax:  +41 44 200 29 28

redaktion@smartlegalmarket.com
www.schulthess.com
Kontaktformular

SLM

Schulthess Juristische Medien AG

Schulthess Juristische Medien AG

Subfooter menu

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schulthess footer logo
Schulthess Juristische Medien AG
Schulthess logo