Direkt zum Inhalt
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
Startseite
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Aus- & Weiterbildung
Switzerland

Die Mobilität von Schweizer Studierenden

slm-Redaktion
23.01.2023
Quelle: iStock
Nur jede neunte Hochschule hierzulande erreicht die internationalen und nationalen Mobilitätsziele der Schweiz. Das ist vor allem auf die institutionellen Rahmenbedingungen zurückzuführen. Der erstmals veröffentlichte Internationalisierungsindex der nationalen Agentur Movetia zeigt auf, wie unterschiedlich die Internationalisierung und Studierendenmobilität an den Schweizer Hochschulen umgesetzt wird. Dabei ist diese als Innovationsland ungemein wichtig.
Weiterlesen
Advokatur
Fachbücher
Switzerland

Die schweizerische Rechtssprache

slm-Redaktion
10.11.2022
Quelle: iStock
Gerade erschien in unserem Verlag das «Wörterbuch der schweizerischen Rechtssprache. Deutsch – Französisch. Halbband A – K». Die Mehrsprachigkeit der Schweiz ist ein Schatz, der für die Rechtsbegriffe allerdings oft eine Herausforderung bedeutet. Wir haben mit dem Verfassers des Werks, Prof. Hansjörg Peter, über die Relevanz in Theorie und Praxis gesprochen.
Weiterlesen
Advokatur
Unternehmen
Aus- & Weiterbildung
Germany
Austria

Legal Coaching – der ganzheitliche Ansatz in der Rechtsberatung

Dr. iur. Geertje Tutschka Managing Partner CLP, Legal Coach PPC
12.09.2022
Quelle: iStock
Mandanten suchten immer schon den Kontakt zur Anwaltskanzlei, um in einer schwierigen Situation mit rechtlichem Fachwissen unterstützt zu werden. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Begleitung. Diese umfasst in der Regel ein ganzes Portfolio an Interaktionsmöglichkeiten, wie Beratung, Abwägung, Empfehlung, Verhandlung, Mediation und Coaching.
Weiterlesen
Aus- & Weiterbildung
Switzerland

7. Paralegal Forum

slm-Redaktion
27.07.2022
Von links: Patrick Krauskopf (ZHAW), Stefan Liechti (SPA), Saskia von Summeren, Simon Stufetti (Schulthess), Felix Schranker (ZHAW)
Das Paralegal Forum 2022 konnte zur Freude von Veranstalter (ZHAW School of Management and Law) und Teilnehmer:innen vor Ort in Winterthur stattfinden. Es gab viel zu feiern: unter anderem den eidgenössischen Fachausweis «Paralegal» und diverse Awards.
Weiterlesen
Legal Tech
Aus- & Weiterbildung
Switzerland
Germany
Austria

Bachelor in AI & ML als Zukunftschance 

Prof. Dr. Sita Mazumder Co-Head Algorithmic Business Research Lab, Hochschule Luzern – Informatik
18.10.2021
Quelle: iStock
Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur unser Alltagsverhalten. Sie revolutioniert auch zunehmend den Arbeitsmarkt. Die Hochschule Luzern – Informatik bietet seit Kurzem einen Bachelor in Artificial Intelligence & Machine Learning an. Rita Mazumder, stellvertretende Studiengangsleiterin, erläutert Bedarf und Angebot.
Weiterlesen
Legal Tech
Aus- & Weiterbildung
Switzerland
Germany
Austria

Das erste Zentrum für Legal Tech geht in sein zweites Halbjahr

Prof. Christoph Krönke Director WU Legal Tech Center
04.10.2021
Quelle: WU Legal Tech Center
Vergangenen März wurde in Wien das Legal Tech Center gegründet. Als das erste Zentrum an der Schnittstelle zwischen juristischer Praxis und rechtswissenschaftlicher Forschung im Bereich der Legal Tech, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rechtsdogmatik mit der Rechtstatsächlichkeit zu verknüpfen. Wir haben dem Mitgründer und Leiter die brennendsten Fragen gestellt.
Weiterlesen
Aus- & Weiterbildung
Switzerland

F.Ius: Nachwuchsforschende setzen sich für Legal Gender Studies ein

MLaw Marisa Beier Doktorandin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Zürich
MLaw Arezoo Sang Bastian Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Zürich BA
23.09.2021
Quelle: iStock
Trotz der Wichtigkeit rechtlicher Geschlechterstudien in einer zunehmend komplexeren Gesellschaft sind sie in den Schweizer Rechtswissenschaften noch immer eine Randerscheinung. Eine Gruppe von Nachwuchsforschenden an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich gründete aus diesem Anlass den Verein F.Ius (Feministisch.Ius). In einer Vorlesungs- und Workshopreihe zum Thema «Legal Gender Studies: Entwicklungen in der Schweiz» gehen sie der Frage nach, ob und wie Geschlechterforschung im Schweizer Recht Eingang gefunden hat.
Weiterlesen
  • Load More

März 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
27
 
28
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
1
 
2
 

Seitennummerierung

  • ‹‹ Vorherige
  • Weiter ››

Veranstaltungen

März
21
2023
Konferenz

Neue Zürcher Verwaltungsratskonferenz

CH
März
23
2023
Tagung

Schulthess Forum Erbrecht 2023

CH

Aktuelle Beiträge

Justiz & Verwaltung
Quelle: iStock

Bilanz der eidgenössischen Gerichte 

14.03.2023
Advokatur, Unternehmen
Quelle: iStock

Wahl der Rechtsform eines Unternehmens

13.03.2023

smartlegalmarket

  • Fokus
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Administration
  • Aus- & Weiterbildung
  • Über slm

Kontakt

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2
Postfach 2218
CH - 8021 Zürich

Tel.:   +41 44 200 29 29
Fax:  +41 44 200 29 28

redaktion@smartlegalmarket.com
www.schulthess.com
Kontaktformular

SLM

Schulthess Juristische Medien AG

Schulthess Juristische Medien AG

Subfooter menu

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schulthess footer logo
Schulthess Juristische Medien AG
Schulthess logo