Direkt zum Inhalt
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
Startseite
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Standpunkt
Justiz & Verwaltung
Switzerland

Ein Plädoyer für das Schiedsgutachten: ein Rechtsinstitut mit vielen Vorteilen

Prof. em. Dr. iur. Karl Spühler Rechtsanwalt, Altbundesrichter
25.11.2022
Quelle: iStock
Das Schiedsgutachten sollte wieder vermehrt zur Anwendung kommen. Es dient der Prozessvermeidung und der Prozessvereinfachung. Es entlastet die Gerichte und ist für die Parteien kostensparend. Die Durchführung eines gerichtlichen Beweisverfahrens erübrigt sich. Es kann vor oder während einem Zivilprozess vereinbart werden, vorausgesetzt, dass der streitige Anspruch schiedsfähig ist und das Gleichbehandlungsprinzip beachtet wird. Es ist nicht nur für die Parteien, sondern auch für das Gericht verbindlich.
Weiterlesen
Legal Tech
Advokatur
Switzerland
Germany
Austria

Die papierlose Kanzlei

Markus Presle Start-up-Unternehmer MLS
23.10.2022
Quelle: iStock
Immer mehr Start-ups widmen sich dem Bereich Legal Tech. Welche Tools lohnen sich auch für kleine Kanzleien, wie werden Smart Contracts zur echten Erleichterung für den Anwalt/die Anwältin, wie effizient ist KI diesbezüglich und welche Trends stehen 2023 ins Haus? Smart Legal Market hat Markus Presle, Founder und Head of Growth bei fynk, einem jungen Anbieter von Vertragsmanagement-Software, dazu befragt.
Weiterlesen
Legal Tech
Advokatur
Germany

Erster Legal Tech Kanzleipreis des DAV vergeben

slm-Redaktion
01.10.2022
Quelle: iStock
Der Deutsche Anwalt Verein vergab im Rahmen eines digitalen Events den Legal Tech Kanzleipreis. Er soll sichtbar machen wie zukunftsorientiert und modern die Anwaltschaft agiert.
Weiterlesen
Standpunkt
Advokatur
Switzerland
Germany
Austria

Supervision für Rechtsanwält:innen

Dr. iur. Peter Krepper Rechtsanwalt, Supervisor Mediator SAV/SDM
26.09.2022
Quelle: iStock

Grundsätzliche Überlegungen

Hach Göttchen: Gendern im Titel, muss das sein? Ist ein «hach Göttchen» überhaupt noch erlaubt?

Weiterlesen
Fokus
Switzerland
Germany
Austria

Gesund und leistungsfähig im digitalen Arbeitsumfeld Teil II

Mag. phil. Irene Etzer-Hofer ZHAW, Leiterin der Fachstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement
18.07.2022
Quelle: iStock
Zunehmende Informationsflut und Digitalisierung verändern sowohl das Arbeits- als auch das Privatleben erheblich. Wie sieht eine Arbeitsorganisation mit gesundheitsförderlicher Wirkung aus und wie ein bewusster Umgang mit Stress? Handlungsfelder und Lösungsansätze.
Weiterlesen
Fokus
Switzerland
Germany
Austria

Betriebliches Gesundheitsmanagement in Zeiten von digitalen Arbeitswelten Teil I

Mag. phil. Irene Etzer-Hofer ZHAW, Leiterin der Fachstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement
04.07.2022
Quelle: iStock
Zunehmende Informationsflut und Digitalisierung verändern sowohl das Arbeits- als auch das Privatleben erheblich. Das Tempo dieser Entwicklungen stellt Menschen und Organisationen vor neue Herausforderungen. So bleiben Arbeitnehmende gesund und leistungsfähig im digitalen Arbeitsumfeld.
Weiterlesen
Legal Tech
Advokatur
Switzerland
Germany
Austria

Kryptowährungen in der Nachlassplanung

lic. iur. Alexandra Geiger Rechtsanwältin
MLaw Stefan Keller Rechtsanwalt
10.04.2022
Quelle: iStock
Die Digitalisierung wirkt sich auch auf das Erbrecht aus. Während früher Bankvermögen, Wertschriften und Immobilien hinterlassen wurden, befinden sich heute auch Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin oder Ethereum im Nachlass. Hier stellen sich verschiedene neue Praxisfragen, vor allem: Wie kann der Erblasser den Zugang seiner Erben zu den Kryptowährungen sicherstellen?
Weiterlesen
  • Load More

Aktuelle Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Quelle: iStock

Die Mobilität von Schweizer Studierenden

23.01.2023
Unternehmen
Quelle: iStock

Neues Aktienrecht: elektro­nische Mittel in der General­versammlung

22.01.2023

Beliebte Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Paralegals

Paralegals : Zentrale Akteure in Anwaltskanzleien und Behörden

05.03.2019
Legal Tech
Legal AI

Rechtsberatung und künstliche Intelligenz

30.01.2019

smartlegalmarket

  • Fokus
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Administration
  • Aus- & Weiterbildung
  • Über slm

Kontakt

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2
Postfach 2218
CH - 8021 Zürich

Tel.:   +41 44 200 29 29
Fax:  +41 44 200 29 28

redaktion@smartlegalmarket.com
www.schulthess.com
Kontaktformular

SLM

Schulthess Juristische Medien AG

Schulthess Juristische Medien AG

Subfooter menu

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schulthess footer logo
Schulthess Juristische Medien AG
Schulthess logo