Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) hat gemeinsam mit Ioannis Martinis,
Dozent und Head of Legal Tech der Coop Rechtsschutz AG, einen neuen Lehrgang
konzipiert, der sich der Digitalisierung der Jurisprudenz widmet. Beim «CAS Legal
Tech» stehen jedoch nicht nur Technologien, wie Künstliche Intelligenz und
Blockchain auf dem Programm, sondern auch Themen wie agiles Projekt
Management, Legal Marketing, digitale Ethik, Risk Management und Innovation. Wir
haben mit ihm über den Lehrgang gesprochen und dabei auch einen Blick in die
Zukunft der Rechtsbranche geworfen.
Rubriken
Fokus
Die neusten Entwicklungen zu Legal Tech, aktuelle Meinungen und Kommentierungen sowie das Wichtigste zum Rechtsmarkt aus Sicht von Experten
Advokatur
Aktuelle Informationen rund um die zeitgemässe strategische Ausrichtung von Kanzleien, deren Digitalisierung und IT sowie das Wissensmanagement, die Mandantengewinnung und vieles mehr
Unternehmen
Trends aus den Rechtsabteilungen 4.0, modernes Outsourcing, Compliance, Business Development, HR, Consulting
Justiz & Verwaltung
Die drängenden Fragen zu E-Governance,
E-Justice, der E-Akte und der Zukunft
des Verwaltungswesens
Aus- & Weiterbildung
Berichte über interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie relevante juristische Veranstaltungen in der DACH-Region