Direkt zum Inhalt
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
Startseite
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Legal Tech
Aus- & Weiterbildung
Switzerland
Germany
Austria

Das erste Zentrum für Legal Tech geht in sein zweites Halbjahr

Prof. Christoph Krönke Director WU Legal Tech Center
04.10.2021
Quelle: WU Legal Tech Center
Vergangenen März wurde in Wien das Legal Tech Center gegründet. Als das erste Zentrum an der Schnittstelle zwischen juristischer Praxis und rechtswissenschaftlicher Forschung im Bereich der Legal Tech, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rechtsdogmatik mit der Rechtstatsächlichkeit zu verknüpfen. Wir haben dem Mitgründer und Leiter die brennendsten Fragen gestellt.
Weiterlesen
Legal Tech
Unternehmen
Switzerland

Drei Erfolgsregeln für People Analytics

Dr. iur. Gabriel Kasper Rechtsanwalt
20.09.2021
Quelle: iStock
Die Mehrheit der Schweizer Unternehmen analysiert mittels People Analytics ihr Humankapital. Werden mitarbeiterbezogene Daten digital ausgewertet, sind jedoch wichtige Punkte zu beachten, um die Interessen beider Seiten – der Arbeitgeberin wie der Mitarbeitenden – zu wahren.
Weiterlesen
Legal Tech
Unternehmen
Switzerland

Durchführung der virtuellen Generalversammlung nach revidiertem Aktienrecht

M.A. HSG Fabian Akeret Rechtsanwalt bei BianchiSchwald LLC und Doktorand an der Universität St.Gallen
15.07.2021
virtuelle Generalversammlung
Die COVID-19-Pandemie hat eindrücklich gezeigt, wie notwendig die virtuelle Durchführung von Generalversammlungen sein kann. In dieser Hinsicht bringt die Schweizer Aktienrechtsrevision in vielen Punkten Verbesserungen. Dennoch muss sich der Verwaltungsrat bewusst sein, dass damit auch neue Vorschriften und Risiken verbunden sind. Das revidierte Aktienrecht tritt voraussichtlich auf Anfang 2023 in Kraft.
Weiterlesen
Legal Tech
Switzerland
Germany
Austria

eDiscovery: KI ist nicht die Lösung aller Probleme

lic. iur. David Rosenthal Partner bei VISCHER AG
31.05.2021
eDiscovery
Was in US-Zivilprozessen im Rahmen der «pre-trial discovery» begann, ist heute auch hierzulande in behördlichen und internen Untersuchungen die Regel: Die Aufbereitung und Untersuchung grosser Mengen an E-Mails und weiteren Dokumenten. Doch wie mit der Datenflut umgehen?
Weiterlesen
Legal Tech
Aus- & Weiterbildung
Switzerland

Ein neuer CAS Lehrgang für progressive Köpfe

lic. iur. Ioannis Martinis Mitglied des Kaders bei Coop Rechtsschutz AG, Studiengangsleiter CAS Legal Tech MAS Digital Business
02.12.2020
CAS Legal Tech
Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) hat gemeinsam mit Ioannis Martinis, Dozent und Head of Legal Tech der Coop Rechtsschutz AG, einen neuen Lehrgang konzipiert, der sich der Digitalisierung der Jurisprudenz widmet. Beim «CAS Legal Tech» stehen jedoch nicht nur Technologien, wie Künstliche Intelligenz und Blockchain auf dem Programm, sondern auch Themen wie agiles Projekt Management, Legal Marketing, digitale Ethik, Risk Management und Innovation. Wir haben mit ihm über den Lehrgang gesprochen und dabei auch einen Blick in die Zukunft der Rechtsbranche geworfen.
Weiterlesen
Legal Tech
Advokatur
Switzerland
Germany
Austria

Wie ein simples «oder» zum Innovationskiller im Rechtsmarkt wird

Prof. Dr. iur. Bruno Mascello Rechtsanwalt, Direktor Executive School Universität St. Gallen LL.M.
26.03.2020
Innovationskiller im Rechtsmarkt
Viele Anwälte nehmen im Hinblick auf die Digitalisierung des Rechtsmarktes eine Abwehrhaltung ein. Ein Fehler, der sich aus der Charakteristik der Berufsgruppe erklären lässt und der dennoch fatal für jene sein könnte, die sich Innovationen erst dann öffnen, wenn sie fehlerfrei funktionieren. Sie verschliessen sich der Chance, sich in Ergänzung zu Legal Tech wieder darauf konzentrieren zu können, wo der Mensch die besseren Kompetenzen besitzt.
Weiterlesen
  • Load More

Aktuelle Beiträge

Justiz & Verwaltung
Quelle: iStock

E-Voting-System in der Schweiz auf gutem Weg

16.08.2022
Justiz & Verwaltung
Quelle: iStock

eJustice in Deutschland: Kommunikation top, eAkte (noch) ein Flop

08.08.2022

Beliebte Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Paralegals

Paralegals : Zentrale Akteure in Anwaltskanzleien und Behörden

05.03.2019
Legal Tech
Legal AI

Rechtsberatung und künstliche Intelligenz

30.01.2019

smartlegalmarket

  • Fokus
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Administration
  • Aus- & Weiterbildung
  • Über slm

Kontakt

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2
Postfach 2218
CH - 8021 Zürich

Tel.:   +41 44 200 29 29
Fax:  +41 44 200 29 28

redaktion@smartlegalmarket.com
www.schulthess.com
Kontaktformular

SLM

Schulthess Juristische Medien AG

Schulthess Juristische Medien AG

Subfooter menu

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schulthess footer logo
Schulthess Juristische Medien AG
Schulthess logo