Erstmals bietet die Internationale Fernuniversität ein deutschsprachiges Programm für den B.Sc. Angewandte Künstliche Intelligenz an. Auch für Jus-Studierende kann diese Ausbildung eine optimale Ergänzung sein, um sich für die neuen Anforderungen auf dem Rechtsmarkt zu rüsten.
Jus-Studium
Nur jede neunte Hochschule hierzulande erreicht die internationalen und nationalen Mobilitätsziele der Schweiz. Das ist vor allem auf die institutionellen Rahmenbedingungen zurückzuführen. Der erstmals veröffentlichte Internationalisierungsindex der nationalen Agentur Movetia zeigt auf, wie unterschiedlich die Internationalisierung und Studierendenmobilität an den Schweizer Hochschulen umgesetzt wird. Dabei ist diese als Innovationsland ungemein wichtig.
Rechtzeitig zum 20-jährigen Bestehen der Kalaidos Fachhochschule wurde die Kalaidos Law School als Teil davon gegründet. Dort kann man nun mit einer Berufsmatura berufsbegleitend ein Rechtsstudium absolvieren. Experten mit akademischem Track Record und grosser Praxiserfahrung vermitteln das juristische Wissen und bilden die Studierenden zum Bachelor oder Master of Law aus.