Direkt zum Inhalt
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
  • Über SLM
  • Autoren
  • Kontakt
Startseite
  • Fokus
    • Legal Tech
    • Open Access
    • Standpunkt
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Verwaltung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Advokatur
Switzerland
Germany
Austria

Agiles Arbeiten als Anwalt – ist das sinnvoll?

Mag. iur. Arnold Scherabon Co-Founder von IURIO MA
17.05.2019
Agiles Arbeiten
Das Adjektiv agil ist ein Buzzword und wird derzeit in nahezu allen Unternehmen erwähnt, wenn es um neue Prozesse oder Effizienz geht. Insbesondere soll agiles Arbeiten mehr Erfolg versprechen. Für Anwälte gibt es mehrere Gründe, auch darauf aufmerksam zu werden bzw. auf ein agiles Arbeiten umzustellen.
Weiterlesen
Advokatur
Switzerland
Germany
Austria

Soft Skills für Anwälte: essenziell oder nice-to-have?

slm-Redaktion
05.04.2019
Soft Skills
Dass Rechtsanwälte über herausragende professionelle Qualifikationen und profundes Fachwissen verfügen müssen, um im Beruf erfolgreich zu sein, versteht sich mittlerweile von selbst. Die Konkurrenz auf dem Anwaltsmarkt ist groß, und nur, wer seinen Job überzeugend erledigt, kann sich von der Menge abheben. Doch was ist eigentlich mit Kompetenzen, die nicht auf dem Papier stehen?
Weiterlesen
Advokatur
Switzerland
Germany
Austria

Legal Design Thinking – Kanzleien lernen von Agenturen

Dipl.-Betriebsw. Liane Allmann Business-Trainerin, Change-Managerin
29.03.2019
Legal Design Thinking
Design Thinking ist ein kreativer Problemlösungsansatz, den sich Kanzleien zunutze machen können. Denn die Rechtsbranche sieht sich bei der Erarbeitung von (zum Teil digitalisierten) Lösungen für Mandanten zunehmend unter Druck. Genau hier braucht es neue Wege des Denkens.
Weiterlesen
Advokatur
Austria

Rechtsberatung im Wandel

Mag. Sabine Schuh Kammeramtsdirektorin der Rechtsanwaltskammer Wien
20.03.2019
Rechtsberatung im Wandel
Die Digitalisierung wälzt nahezu alle Bereiche der Wirtschaft bzw. der Arbeitswelt um. Damit einher geht zumeist die Absicht, Dienstleistungen und Produktion billiger und effizienter anbieten zu können. Die Rechtsbranche sieht sich mit Mandantenforderungen nach günstigerer und rascherer Leistung konfrontiert. Der Technologiefortschritt soll dies ermöglichen, lässt aber auch neue Angebote – in Konkurrenz zu den herkömmlichen – entstehen. Doch sind es tatsächlich die Klientin und der Klient, zu deren Vorteil die Digitalisierung genutzt wird?
Weiterlesen
Advokatur
Switzerland
Germany
Austria

Die digitale Transformation in der Rechtsberatung

Markus Hartung Bucerius Center on the Legal Profession
13.03.2019
Die digitale Transformation der Rechtsberatung
Werden Anwälte durch Software ersetzt? Wie zufrieden sind Unternehmen mit den Leistungen Ihrer Rechtsberater? Ist Rechtsrat zu teuer bezahlt? Das sind nur einige Fragen, welche das Thema Legal Tech aufwirft.
Weiterlesen
Advokatur
Switzerland
Germany
Austria

Wo klemmt es im gehypten Markt?

Dr. iur. Raffael Büchi Owner OWLEGAL
15.02.2019
Wo klemmt es im gehypten Markt?
Legal Tech ist en vogue: Konferenzen häufen sich, die Fachliteratur ist voll von dem Thema, Anbieter schiessen aus dem Boden. Ihr Spielfeld ist der globale Rechtsdienstleistungsmarkt mit trägen Akteuren und frustrierten Kunden. Dabei bietet die neue Technologie eine breite Palette an Möglichkeiten. Warum kommt sie trotzdem nicht so richtig vom Fleck?
Weiterlesen
  • Load More

Aktuelle Beiträge

Legal Tech, Aus- & Weiterbildung
CAS Legal Tech

Ein neuer CAS Lehrgang für progressive Köpfe

02.12.2020
Advokatur, Unternehmen
Legal Coaching

Legal Coaching

10.11.2020

Beliebte Beiträge

Aus- & Weiterbildung
Paralegals

Paralegals : Zentrale Akteure in Anwaltskanzleien und Behörden

05.03.2019
Legal Tech
Legal AI

Rechtsberatung und künstliche Intelligenz

30.01.2019

smartlegalmarket

  • Fokus
  • Advokatur
  • Unternehmen
  • Justiz & Administration
  • Aus- & Weiterbildung
  • Über slm

Kontakt

Schulthess Juristische Medien AG
Zwingliplatz 2
Postfach 2218
CH - 8021 Zürich

Tel.:   +41 44 200 29 29
Fax:  +41 44 200 29 28

redaktion@smartlegalmarket.com
www.schulthess.com
Kontaktformular

SLM

Schulthess Juristische Medien AG

Schulthess Juristische Medien AG

Subfooter menu

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schulthess footer logo
Schulthess Juristische Medien AG
Schulthess logo